Bewährung für die Hundehölle | SchochenWau 36/2024

Nicht immer ist ein Hundespaziergang wirklich entspannend | Bild von Ute Sievers auf Pixabay
Nicht immer ist ein Hundespaziergang wirklich entspannend | Bild von Ute Sievers auf Pixabay

Die spektakulärste Geschichte kam in dieser Woche wohl aus Köln, wo das Amtsgericht jeweils einjährige Bewährungsstrafen gegen eine Frau und einen Mann um die 70 verhängte. Die beiden hatten auf einem Grundstück im Stadtteil Rath-Heumar über 30 Hunde unter elendsten Bedingungen gehalten und unter dem Namen „Kölner Hunde-Hölle“ traurige Berühmtheit erlangt1, nachdem Tierschützer auf dem Grundstück 28 verwahrloste und neun tote Hunde entdeckt hatten. Das Gericht verhängte die Strafen per Strafbefehl, weil die Angeklagten nicht zum Termin erschienen waren2.

Vom Vorwurf, seinen Hund auf einem Supermarkt-Parkplatz in Horst im heißen Auto zurückgelassen zu haben, ist ein 32-Jähriger aus Hohenlockstedt freigesprochen worden3. Das Amtsgericht Itzehoe konnte nicht mehr sicher klären, ob er es gewesen sei, der das Fahrzeug in die pralle Sonne gestellt habe. In Betracht kamen auch seine damalige Lebensgefährtin und ein Arbeitskollege4.

Drakonischer ging das Amtsgericht Laufen mit einem Rentner um, der eine Hundehalterin mit einem Stein beworfen hatte. Der Angeklagte hatte die Dame darauf angesprochen, dass sie ihren Hund auf eine Wiese habe koten lassen, ohne sich um die Hinterlassenschaft weiter zu kümmern, und es kam zum Streit. Das leichte Hämatom, das des Rentners Wurfgeschoss hinterlassen hatte, war dem Gericht 90 Tagessätze à 50 Euro wert5.

In Bergisch Gladbach hingegen ergab ein wesentlich heftigerer Spaziergänger-Streit eine Einstellung nach §153 StPO wegen geringer Schuld. Der Angeklagte soll einen freilaufenden Hund getreten haben, es kam zu diversen Bedrohungen, Beleidigungen und Körperverletzungen6.

Anzeige!

Quellen/ Anmerkungen:

  1. Vergleiche hierzu den Link aus der SchochenWau 33/2024. ↩︎
  2. express.de und wdr.de vom 3. September 2024. ↩︎
  3. Siehe SchochenWau 13/2024. ↩︎
  4. shz.de vom 4. September 2024. ↩︎
  5. bgland24.de vom 7. September 2024. ↩︎
  6. Kölner Stadt-Anzeiger vom 2. September 2024. ↩︎

Ersten Kommentar schreiben

Antworten

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.


*