
Alles beherrschendes Thema war in dieser Woche die Mops-Hündin „Edda“1, die seit sechs Jahren Rechtsgeschichte schreibt. Zunächst jagte der Hund Ende 2018 durch die Schlagzeilen, weil er von einem Vollziehungsbeamten in Ahlen gepfändet und über das Portal „ebay Kleinanzeigen“2 verkauft worden war. Und zwar ausdrücklich als geimpft und „kerngesund“. Das sah die Käuferin, eine Polizeibeamte aus Wülfrath, anders und verlangte von der Stadt Schadenersatz für bereits aufgebrachte sowie zukünftige Tierarztkosten. Das Landgericht Münster sprach ihr nur einen kleinen Teil ihrer geforderten 19.000 Euro zu — nämlich rund € 226. Insofern hatte sie obsiegt, weil das Tier im Zeitpunkt des Kaufes definitiv nicht geimpft war und unter Distichien3 litt. Nicht beweisen konnte sie aber, dass in diesem Zeitpunkt auch eine
Keratoconjunctivitis sicca und ein Hornhautdefekt vorgelegen hatte, durch die ihr monatliche Kosten in Höhe von 40 Euro alleine für eine Salbe entstehen.
Auch in der Berufungsinstanz beim Oberlandesgericht Hamm konnte sie keine Punkte machen, es blieb nach zähen Vergleichsverhandlungen bei der Klagabweisung über die Kosten für die Impfung und die Distichien hinaus4.
Zu sechs Monaten Freiheitsstrafe ist eine 59-Jährige aus Forstinning vom Amtsgericht Ebersberg verurteilt worden. Sie war gerade erst aus der Justizvollzugsanstalt zurückgekehrt, als sie glaubte, bei einer Spaziergängerin aus Stuttgart einen ihrer Hunde zu entdecken, der drei Jahre zuvor in ein Tierheim verbracht worden war, als sie ihre damalige Strafe hatte antreten müssen. Für das Gericht stand fest, dass sie den Briard5 aggressiv am Halsband gepackt und seine Besitzerin (66) zu Fall gebracht hatte. Darüber hinaus attackierte sie auch noch einen Zeugen, der des Weges gejoggt kam und schlichten wollte6.

- Jetzt: „Wilma“. ↩︎
- Der Berichterstattung und Social Media ist zu entnehmen, dass es offenbar sehr wichtig ist, darauf hinzuweisen, dass das Portal nunmehr „Kleinanzeigen“ heißt. ↩︎
- Zusätzliche Wimpern, die in das Auge hineinwachsen können. ↩︎
- Exemplarisch für zahlreiche weitere Presseberichte: Spiegel vom 20., WDR, Zeit und Berliner Kurier vom 21. Oktober 2024. Sehr ausführlich und informativ: Legal Tribune Online vom 21. Oktober 2024. ↩︎
- Bei dem es sich nicht um den Hund handelte, der ihr weggenommen worden war. ↩︎
- merkur.de vom 23. Oktober 2024. ↩︎
Antworten